- .berlin Domain Registrierungszeitraum: 1 - 10 Jahre
- .berlin Domain Verlängerung / Kündigung: Es wird 90, 60 und 30 Tage vor Ablauf eine Erinnerung zur Domainverlängerung gesendet. Wenn keine fristgerechte Bezahlung für die Domainverlängerung erfolgt, läuft die Domain aus. Abgelaufene Domains werden deaktiviert und nach Ablauf einer Sicherheitsfrist von 30 Tagen gelöscht.
- .berlin Domain Providerwechsel zu uns: Es wird ein Authorisierungscode (Auth-Code) benötigt um Ihre Domain zu Chillydomains zu transferieren, selbigen erhalten Sie bei Ihrem alten Provider. Die Domain wird durch den Providerwechsel automatisch um ein Jahr verlängert. Diese wird Ihnen bei der Transferbestellung verrechnet.
- .berlin Domain Besonderheiten: Keine.
- Anmerkungen: Der Hosting Provider und Domain Registrar chilly.domains (Ledl.net GmbH) ist ein von dotBERLIN GmbH & Co. KG, der zentralen Registrierstelle für .berlin Domains, akkreditierter .berlin Domain Registrar.
- Warum eine .berlin Domain registrieren: Mit der .berlin Domain wird es Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen nun ermöglicht, einen unmittelbaren Bezug zu der Weltstadt herzustellen und für Identität auch im World Wide Web zu sorgen. Sie bietet Firmen, Hotels, Restaurants und Vereinen mit Sitz in Berlin die idealen Voraussetzungen, um dem Zielpublikum im Netz aufzufallen und Kunden direkter anzusprechen.
Durch die .berlin Domain sind wieder prägnante Webadressen frei zur Registrierung, mit welchen Unternehmen sich vor allem bei Suchergebnissen im Netz von Mitbewerbern abheben können.
Jeder mit Bezug zur Bundeshauptstadt Deutschlands kann mit der bündigen .berlin Domainerweiterung von einer starken Präsenz auch im Internet profitieren und auf den Standort in der flächengrößten und bevölkerungsreichsten Stadt der Bundesrepublik bereits in der Domain hinweisen.
Die Domain wird von dotBERLIN verwaltet und ist seit 8. Jänner 2014 in der Root Zone. Sie gehört ICANNs neuem gTLD Programm an.