Fragenkatalog zum Thema: Hosting
Hosting Paket:
Wie kann ich mein Hostingprodukt auf ein größeres Paket upgraden?
Sollten Sie mehr Speicherplatz, Datenbanken oder E-Mail Adressen benötigen, können Sie Ihr Produkt jederzeit im Chillydomains Kundenbereich unter "Leistungen" - "Upgrade" upgraden.Wie kann ich mein Hostingprodukt auf ein kleineres Paket downgraden?
In Ihrem Kundenbereich haben Sie die Möglichkeit auf ein kleineres Paket zu wechseln. Bitte beachten Sie, dass dies nur möglich ist, wenn die verwendeten Ressourcen am Webspace (Anzahl der E-Mail Adressen, Datenbanken etc.) für das kleinere Hosting geeignet sind. Sichern Sie Ihre Daten bevor Sie diese vom Webspace entfernen!Wie kann ich ein Speicherpaket bestellen, ohne eine neue Domain zu registrieren?
Loggen Sie sich in Ihren Kundenbereich ein und gehen Sie auf den Reiter "Bestellen". Rechts im Seitenmenü finden Sie den Punkt "Nur Speicherpaket bestellen", Sie können im Bestellvorgang die Domain angeben, für die das Paket eingerichtet werden soll.Kann ich mein Hosting Paket für mehr als eine Domain verwenden?
Bei den Hosting Paketen chillyHost Silber und chilly Gold können Sie über das Control Panel zusätzliche Domains hinzufügen.Die Domains teilen sich die Ressourcen des Pakets (Webspace, E-Mail Konten, etc.).
Damit die aufgeschaltete Domain auch mit dem Paket verbunden wird, müssen Sie im Anschluss die Nameserver-Einträge anpassen.
Die korrekten Einträge finden Sie bei der "DNS Prüfung" im Control Panel, oder Sie wählen das entsprechende Hosting Paket im Kundenbereich unter "Leistungen" aus.
Control Panel:
Welche Funktionen bietet das Chillydomains Control Panel?
Im Chillydomains Control Panel können Sie sämtliche Ressourcen Ihres Webhosting Pakets verwalten und einsehen. Das Control Panel ist nicht zu verwechseln mit dem Kundenbereich, diese beiden Systeme haben unterschiedliche Zugangsdaten.Im Control Panel legen Sie Ihre E-Mail Konten an, verwalten Ihre Webseiteninhalte, installieren Software und noch vieles mehr. Eine detaillierte Übersicht dieser Module finden Sie auf unserer Control Panel Seite:
Wie ändere ich die PHP Version meines Speicherpakets?
Sie können die PHP Version über das Control Panel Modul "Entwicklung" unkompliziert ändern.
Installation von Software im Control Panel
Je nach Hosting Paket steht Ihnen in Ihrem Control Panel das Modul "Software" zur Verfügung mit einer Liste an inkludierten Programmen die Sie in wenigen Schritten selbst installieren können.Grundsätzlich gehen Sie immer wie folgt vor:
- Wählen Sie in Ihrem Control Panel unter dem Software Modul das Programm aus.
- Ein Installations-Assistent zum Installieren bzw. Deinstallieren öffnet sich.
- Um die für die Installation benötigten Dateien in Ihr Hosting Paket zu kopieren müssen Sie zuerst die Version wählen, den Pfad eingeben, wohin die Software installiert werden soll und beides jeweils mit einen Klick auf Weiter bestätigen.
- Benötigt die Software zusätzlich noch eine Datenbank (wie z.B.: Joomla oder Wordpress) erscheint im Installations-Assistenten ein Link zur Datenbankverwaltung. Mit einem Klick auf den Button "Aktion >" im Modul "Datenbanken" können Sie die Zugangsdaten der Datenbank einsehen, diese benötigen Sie später für die Installation.
- Nach dem Kopiervorgang kann durch einen Klick auf den angeführten Link mit der Konfiguration begonnen werden.
- Sobald Sie mit dieser Basiskonfiguration fertig sind, wechseln Sie wieder zurück zum Software Modul, klicken Sie auf Weiter und schließen Sie die Installation durch einen Klick auf "Assistent beenden" ab.
Deinstallation:
- Zur Deinstallation der Software positionieren Sie Ihren Mauszeiger über der Schaltfläche Aktion, wählen Sie Löschen und folgen Sie den Schritt-für-Schritt Anweisungen um die Software wieder zu entfernen.
Wordpress Installation im Control Panel
- Zur Installation von WordPress wird eine Datenbank benötigt. Diese kann während des Installationsvorgangs angelegt werden. Die Installation von WordPress beginnt im Control Panel Ihrer jeweiligen Domain.
- Hier finden Sie die Schritt für Schritt Anleitung
Anleitung FileZilla FTP-Client
Hier finden Sie eine Schritt für Schritt Anleitung für den FTP-Client Filezilla.Wie erstelle ich ein Backup?
Ein Backup können Sie in wenigen Schritten selbst im chilly.domains Control Panel erstellen. Gehen Sie im Control Panel auf das Modul "Backups" und klicken Sie "Backup erstellen". Sie können zwischen einem temporären Backup (Speicherung nur für 1 Tag) und einem dauerhaften Backup am Webspace wählen.Sie können Auswählen welche Daten Sie sichern möchten (E-Mail, Webspace, Datenbank).
Sie haben die Option Ihre Backups regelmäßig, vollkommen automatisch zu erstellen und das in einem von Ihnen festgelegten Intervall. Wir empfehlen die automatische Rotation nach einer gewissen Anzahl an Backups zu aktivieren, damit Ihr Webspace nicht unnötig mit veralteten Backups belastet wird.
Jedes Backup steht Ihnen zum Download bereit, oder lässt sich über das Control Panel binnen weniger Minuten wieder einspielen.
- Weitere Informationen finden Sie auf der Control Panel Seite
Probleme mit der Webseite:
Warum wird meine Webseite nicht angezeigt?
Dafür kann es mehrere Gründe geben, bitte prüfen Sie ob:
- Ihre Inhalte am Webspace im www-Verzeichnis liegen
- Ihre DNS-Einstellungen korrekt konfiguriert sind (Sie können dies über das Control Panel Modul "Domains" prüfen, oder im Kundenbereich unter "Leistungen" - "Speicherpaket")
- Ihre Daten am Webspace einen gültigen Dateinamen haben (z.B index.html, index.php, info.html)
- Leerzeichen, Umlaute und falsche Dateiendungen (index.xyz) können zu Problemen führen
Was ist Malware? Und wie kann ich mich davor schützen?
Malware bezeichnet generell Software, die Ihnen als Benutzer und im speziellen Ihrem Computer schaden kann.Es gibt hierbei die unterschiedlichsten Formen von Malware die weiter unterteilt werden kann in Begriffe wie z.B.: Spyware, Trojaner, Viren Keylogger oder Rootkits.
Schutz:
- Verwenden Sie unbedingt starke Passwörter!
Ein genereller guter Richtwert sind Passwörter mit mindestens 8 Zeichen Länge, welche Groß- und Kleinbuchstaben gemischt mit Ziffern und wenn möglich auch Sonderzeichen beinhalten.
- Schützen Sie Ihren Computer!
Über Schadsoftware auf Ihrem Computer können unter Umständen Passwörter und Verbindungsdaten ausgespäht werden. Halten Sie daher Ihren PC und Ihre Softwareprogramme durch Updates auf dem neuesten Stand und verwenden Sie unbedingt eine Antivirus-Software, die Ihren Computer regelmäßig überprüft.
- Achten Sie auf die Zugriffsrechte Ihrer Dateien!
Ihre Verzeichnisse oder Dateien sollten auf keinen Fall die Berechtigung 777 (rwxrwxrwx) oder 666 (rw-rw-rw-) aufweisen und damit JEDEM Zugriff auf Lese-, Schreib- und bei 777 auch Ausführrechte geben. Standardwerte sind für Verzeichnisse 755 (rwxr-xr-x) und für Dateien 644 (-rw-r--r--).
- Machen Sie regelmäßig Backups Ihrer Seite!
Sollte Ihre Seite mit Schadsoftware befallen sein, können Sie Ihre Inhalte über Ihre letzten Backups überprüfen und schnell wieder online stellen.
Sollten Sie kein sicheres Backup zur Verfügung haben, kann Ihnen unser Support mit einer Wiederherstellung Ihrer Seite aus dem letzten Sicherheitsbackups des Servers aushelfen.
Was ist zu tun wenn meine Webseite mit Malware infiziert ist?
- Nehmen Sie Ihre Seite vorrübergehend offline!
In der Regel geschieht dies im Rahmen unserer Serverüberwachung automatisch. Die betroffenen Dateien werden per Entzug der Dateiberechtigung deaktiviert um weiteren Schaden zu verhindern, gleichzeitig erhalten Sie eine E-Mail Nachricht über den Vorfall mit einer Liste der Dateien.
Sie können eine Zugangssperre über Ihr Control Panel unter "Geschützte Verzeichnisse" einstellen.
Weiters können Sie auch die Zugriffsrechte einzelner Dateien über das Control Panel Modul "Dateimanager" entziehen oder mit Ihrem FTP-Client.
- Ändern Sie Ihre Passwörter!
Es besteht die Möglichkeit dass Ihr Passwort ausgespäht wurde.
zur Sicherheit sollten Sie daher Ihr FTP-Passwort sowie die Passwörter für Email und Datenbankzugang ändern.
- Überprüfen Sie Ihre Computer auf Malware!
Checken Sie alle Computer, mit denen Sie Ihre Seite bearbeiten oder administrieren, regelmäßig auf mögliche Viren und führen Sie notwendige Sicherheitsupdates regelmäßig bei Veröffentlichung durch.
Falls Ihr PC infiziert ist, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Passwörter und Verbindungsdaten durch Dritte ausgespäht werden können.
- Stellen Sie Ihre Inhalte durch ein Backup wieder her!
Wenn Sie Ihre Inhalte regelmäßig backupen, können Sie ein lokal überprüftes Backup einspielen.
Falls kein Backup vorhanden ist, müssen Sie alle Ihre gehosteten Dateien manuell überprüfen und anfallenden Schadcode entfernen.
Wenn Sie sich unsicher sind, bieten wir Ihnen professionelle Hilfe durch unser Fachpersonal an.
Weitere Kontaktmöglichkeiten:
Fragen zu unseren Produkten und Domains richten Sie bitte an: support@chilly.domains
Fragen zu unseren zu Rechnungen richten Sie bitte an: verkauf@chilly.domains
Wichtige Begriffe:
DNS Domain Domain Pointing FTP Hosting IMAP IP-Adresse POP3 Traffic