Chillydomains Hosting Control Panel Modul: Dateimanager
Einfache Verwaltung Ihrer Datein

Im linken Bereich des Dateimanagers ist eine Übersicht der Verzeichnisstruktur zu sehen. Diese geht vom Wurzelverzeichnis (das " / " Verzeichnis) aus.
Im rechten Bereich befindet sich eine Auflistung aller Dateien und Ordner, die sich im aktuell ausgewählten Verzeichnis befinden. Oberhalb befinden sich 4 Aktion-Buttons mit denen Sie Verzeichnisse erstellen, Daten Hochladen, Daten erstellen oder Symlinks auf ihrem Webspace erstellen können.
Kurzübersicht der Funktionen
- Verzeichnis Erstellen: Erstellt ein neues Verzeichnis (Ordner) im aktuellem Verzeichnis
- Datei Erstellen: Erstellt eine neue, leere Datei im aktuellen Verzeichnis
- Symlink Erstellen: Erstellt einen symbolischen Link zu einer Datei / Ordner
- Hochladen: Einzelne Daten können auf das Hosting Paket hochgeladen werden
- Dateien können mit einem Rechtsklick bearbeitet, gelöscht, umbenannt oder heruntergeladen werden
- Order können mit einem Rechtsklick gelöscht oder umbenannt werden
- Berechtigungen können bei Dateien und Ordner ebenfalls mit einem Rechtsklick angepasst werden
Verzeichnis erstellen
Klicken Sie auf Verzeichnis erstellen und geben Sie den gewünschten Namen für den neuen Ordner ein. Klicken Sie anschließend auf Erstellen.
Datei erstellen
Klicken Sie auf den Button Datei erstellen und geben Sie den gewünschten Dateinamen inklusive Erweiterung an. Danach klicken Sie auf Erstellen
Info: Die Dateierweiterung definiert die Art der Datei. Sie besteht aus einem Punkt und einem oder mehreren Buchstaben (z.B. .txt für Textdateien).
Verzeichnisse und Dateien löschen/umbenennen
Für diese Aktionen steht Ihnen im Dateimanager ein Kontext-Menü zu Verfügung. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Ordner bzw. Datei und wählen Sie dann die entsprechende Option.
Dateien bearbeiten
Sie können Dateien bearbeiten in dem Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Datei und anschließend auf Bearbeiten klicken. Der Inhalt der Datei wird daraufhin im Bearbeitungsfenster des Dateimanagers angezeigt. Führen Sie die gewünschten Änderungen durch und bestätigen Sie diese mit einem Klick auf Aktualisieren.
Dateien auf den Server laden
Klicken Sie auf den Button Hochladen und wählen Sie die gewünschte Datei aus. Dateien, die Sie in Ihr www-Verzeichnis laden, sind sofort online zugänglich, sofern Sie die Berechtigungen nicht eingeschränkt haben.
Dateien vom Server herunterladen
Um eine Datei auf Ihren lokalen PC herunter zu laden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Datei und anschließend auf Download.
Symlink Erstellen
Sie können einen Symlink erstellen - Ein Symlink zeigt auf eine andere Datei, oder Verzeichnis in Ihrer Ordnerstruktur. Sie können zum Beispiel den Symlink "test" im /www/-Verzeichnis anlegen und diesen auf ein Unterverzeichnis zeigen lassen. Wenn Sie anschließend "www.IhreDomain.tld/test" aufrufen, wird der Inhalt, den Sie im Symlink angegeben haben aufgerufen.
Ausschneiden / Kopieren
Sie können Dateien und komplette Verzeichnisse kopieren, oder ausschneiden und an anderer Stelle wieder einfügen. Beim Kopieren sind die Daten anschließend doppelt vorhanden, beim Ausschneiden verschieben Sie die Daten.
Berechtigungen ändern
Um den Zugriff auf eine bestimmte Datei oder ein bestimmtes Verzeichnis einzuschränken bzw. zu erweitern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Element in der Auflistung und anschließend auf Berechtigungen. Es erscheint eine Tabelle mit den Berechtigungsoptionen für diese Datei. Setzen Sie Häkchen bei den Rechten, die Sie dem jeweiligen Benutzer gewähren möchten, und lassen Sie die anderen Kästchen frei.
- lesen (read) - Lesezugriff auf die Datei (notwendig, um z.B. eine Datei im Browser darzustellen)
- schreiben (write) - Schreibzugriff auf die Datei (notwendig, um die Datei zu ändern oder zu löschen)
- ausführen (execute) - erlaubt die Ausführung der Datei bzw. das Öffnen eines Verzeichnisses
- Eigentümer - Benutzer, welcher die Datei erstellt hat (meist der Hauptbenutzer: IhreDomain_tld)
- Gruppe - Benutzergruppe, der die Datei gehört
- Jeder - Alle anderen Benutzer. Diese Gruppe muss für öffentlich zugängliche Dokumente lese-berechtigt sein.