Fragenkatalog zum Thema: E-Mail
Allgemein:
Ich kann keine E-Mails versenden
Bitte Überprüfen Sie zuerst immer die Einstellungen in Ihrem E-Mail Client (z.B.: Outlook).Verwenden Sie folgende Einstellungen:
Username: adresse@IhreDomain.tld (immer Ihre vollständige E-Mail Adresse)
Passwort: Ihr Passwort (dieses vergeben Sie selbst im Control Panel)
Posteingangs- und Postausgangs Server mit SSL:
IMAP / POP / SMTP: Der Servername ist immer gleich der Name des Servers auf dem sich Ihr Hosting Paket befindet.
Hinweis:
Den Servernamen finden Sie in Ihrem Kundenbereich wenn Sie im Reiter "Leistungen" auf Ihr Hosting Paket klicken, unter dem Punkt "Zugangsdaten" oder in Ihrem Control Panel im Modul "E-Mailmanager" über die Schaltfläche "Aktion >" --> "Einstellungen für Mail-Client".
SMTP-Authentifizierung: aktivieren
SSL: aktivieren
PORTS und Verschlüsselungsmethode für Posteingangsserver:
IMAP mit SSL: 993
- oder -
POP mit SSL: 995
PORTS und Verschlüsselungsmethode für Postausgangsserver (SMTP):
SMTP mit SSL: 465
- oder -
SMTP mit STARTTLS: 25/587
Sollten Sie eine Fehlermeldung erhalten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@chilly.domains mit der gesamten Fehlermeldung, der Adresse des Empfängers und der Adresse des Senders.
Ich kann keine E-Mails empfangen
Bitte Überprüfen Sie zuerst immer die Einstellungen in Ihrem E-Mail Client (z.B.: Outlook).Verwenden Sie folgende Einstellungen:
Username: adresse@IhreDomain.tld (immer Ihre vollständige E-Mail Adresse)
Passwort: Ihr Passwort (dieses vergeben Sie selbst im Control Panel)
Posteingangs- und Postausgangs Server mit SSL:
IMAP / POP / SMTP: Der Servername ist immer gleich der Name des Servers auf dem sich Ihr Hosting Paket befindet.
Hinweis:
Den Servernamen finden Sie in Ihrem Kundenbereich wenn Sie im Reiter "Leistungen" auf Ihr Hosting Paket klicken, unter dem Punkt "Zugangsdaten" oder in Ihrem Control Panel im Modul "E-Mailmanager" über die Schaltfläche "Aktion >" --> "Einstellungen für Mail-Client".
SMTP-Authentifizierung: aktivieren
SSL: aktivieren
PORTS und Verschlüsselungsmethode für Posteingangsserver:
IMAP mit SSL: 993
- oder -
POP mit SSL: 995
PORTS und Verschlüsselungsmethode für Postausgangsserver (SMTP):
SMTP mit SSL: 465
- oder -
SMTP mit STARTTLS: 25/587
Sollten Sie eine Fehlermeldung erhalten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@chilly.domains mit der gesamten Fehlermeldung und der betroffenen E-Mail Adresse. Sollten Sie nur von einer bestimmten Adresse keine E-Mails empfangen, liegt es höchstwahrscheinlich an einem zu streng eingestellten Spamfilter, oder am Absender.
Im E-Mailmanager des Control Panels können Sie einen sogenannten Whitelist Eintrag hinzufügen. Schreiben Sie einfach die Adresse von der Sie E-Mails erhalten möchten in das Feld, damit diese automatisch ohne Spamüberprüfung durchgelassen werden.
Ich benötige mein Passwort für mein E-Mail Konto
Das E-Mail Passwort kann im Chillydomains Control Panel (Kurzlink: http://www.Ihredoamin.tld/cp) geändert werden. Sobald Sie im Chillydomains Control Panel sind, klicken Sie auf E-Mailmanager um das entsprechende Modul zu öffnen. Hier klicken Sie auf das Feld "Aktion >" neben der E-Mail Adresse deren Passwort Sie ändern möchten.Ich benötige meinen Benutzernamen für mein E-Mail Konto
Der Benutzername Ihrer E-Mail Adresse ist immer die vollständige E-Mail Adresse. (z.B. adresse@IhreDomain)Anleitungen für die Einrichtung in einem E-Mail-Client:
Wie richte ich mein E-Mail Konto in einem E-Mail-Client ein? (z.B.: Apple Mail, Outlook, Thunderbird, etc...)
Schritt für Schritt Anleitungen zu diversen E-Mail Clients finden Sie weiter unten!Um Ihre Chillydomains E-Mail Adresse bei einem Mail-Client hinzuzufügen, verwenden Sie folgende Daten bei der Konfiguration:
Username: adresse@IhreDomain.tld (immer Ihre vollständige E-Mail Adresse)
Passwort: Ihr Passwort (dieses vergeben Sie selbst im Control Panel)
Posteingangs- und Postausgangs Server mit SSL:
IMAP / POP / SMTP: Der Servername ist immer gleich der Name des Servers auf dem sich Ihr Hosting Paket befindet.
Hinweis:
Den Servernamen finden Sie in Ihrem Kundenbereich wenn Sie im Reiter "Leistungen" auf Ihr Hosting Paket klicken, unter dem Punkt "Zugangsdaten" oder in Ihrem Control Panel im Modul "E-Mailmanager" über die Schaltfläche "Aktion >" --> "Einstellungen für Mail-Client".
SMTP-Authentifizierung: aktivieren
SSL: aktivieren
PORTS und Verschlüsselungsmethode für Posteingangsserver:
IMAP mit SSL: 993
- oder -
POP mit SSL: 995
PORTS und Verschlüsselungsmethode für Postausgangsserver (SMTP):
SMTP mit SSL: 465
- oder -
SMTP mit STARTTLS: 25/587
Setzen Sie den "Stammordnerpfad" auf "INBOX" (in Großbuchstaben) in Outlook 2013
IMAP E-Mail-Konto einrichten in Microsoft Outlook 2019
IMAP E-Mail-Konto einrichten in Microsoft Outlook 2019
In der folgenden Schritt für Schritt Screenshot-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ein neues IMAP E-Mail-Konto in Microsoft Outlook 2019 einrichten können.
Hinweis:
Alle Bilder können durch antippen vergrößert werden.
IMAP oder POP3
IMAP: Das E-Mail Programm lädt eine Kopie der E-Mail Nachricht vom Server. Dieser Vorgang wird synchronisiert und der Stand ist somit bei allen Geräten, auf welchen das Konto eingerichtet ist, gleich. IMAP ist somit zu empfehlen, wenn Sie Ihre E-Mails auf mehreren Geräten abrufen wollen.
POP3: Das E-Mail Programm lädt die E-Mails vom Server herunter, diese sind dann nur mehr lokal gespeichert.
Ein IMAP-Konto ist in den meisten Fällen zu bevorzugen.
Schritt 1 - Microsoft Outlook 2019 starten
Starten Sie die Anwendung Microsoft Outlook 2019.
Hinweis:
Handelt es sich bei Ihrer E-Mail-Adresse um ein neues Konto, empfehlen wir Ihnen sich vor der Einrichtung in Ihrem Webmail anzumelden. Damit werden automatisch die Verzeichnisse für gesendete Nachrichten, gelöschte Nachrichten und Entwürfe erstellt, welche später benötigt werden.
Das Webmail
Das Webmail ist eine Benutzeroberfläche mit der Sie ortsunabhängig Ihre E-Mail-Adressen online verwalten können. Dadurch haben Sie die Möglichkeit von überall und jederzeit Ihre Nachrichten zu versenden und zu empfangen sowie Ihr Adressbuch zu verwalten. Einzige Voraussetzung ist ein internetfähiges Gerät und ein Internet Browser.

Schritt 2 - Menü für Kontoinformationen öffnen
Sobald Sie Microsoft Outlook 2019 geöffnet haben, drücken Sie in der linken oberen Ecke auf den Reiter "Datei", um das Menü für die "Kontoinformationen" aufzurufen.

Schritt 3 - Neues E-Mail-Konto hinzufügen
Tippen Sie jetzt auf "+ Konto hinzufügen", dadurch wird der Einrichtungsassistent von Outlook gestartet.

Schritt 4 - E-Mail-Adresse eintragen
Tragen Sie nun Ihre vollständige E-Mail-Adresse ein, welche Sie neu einrichten möchten.
Setzen Sie unter Erweiterte Optionen den Haken bei "Ich möchte mein Konto manuell einrichten" und tippen Sie danach auf "Verbinden".

Schritt 5 - Kontotyp "IMAP" auswählen
Wählen Sie nun den Kontotyp "IMAP" für Ihre neue E-Mail-Adresse aus.

Schritt 6 - Passwort eintragen
Tippen Sie nun das Passwort für die jeweilige E-Mail-Adresse ein. Dieses Passwort wurde bei der Erstellung der E-Mail-Adresse im Control Panel Modul "E-Mailmanager" vergeben.
Durch drücken auf die Schaltfläche "Verbinden" fahren Sie fort.

Schritt 7 - Kontoeinstellungen manuell aufrufen
Es wird nun versucht das E-Mail-Konto automatisch einzurichten. Diese automatische Einrichtung wird scheitern und Ihnen wird eine "Internetsicherheitswarnung" bezüglich einem Zertifikatsfehler angezeigt. Drücken Sie bei der Meldung auf die Schaltfläche "Nein", damit Sie dieses Zertifikat nicht weiter verwenden.
Drücken Sie im nächsten Fenster auf "Kontoeinstellungen ändern", damit Sie die IMAP-Kontoeinstellungen für Ihre E-Mail-Adresse manuell eintragen können.


Schritt 8 - IMAP-Kontoeinstellungen anpassen
Die Kontoeinstellungen für Ihre E-Mail-Adresse müssen nun manuell geändert werden:
Eingehende E-Mail:
Server: Tippen Sie hier die SSL-gesicherte Serveradresse Ihres Hosting Pakets ein. Die Serveradresse auf dem Screenshot ist nur ein Beispiel(!).Hinweis:
Alle für diesen Schritt nötigen Informationen können Sie dem Control Panel Modul "E-Mailmanager" entnehmen.
Klicken Sie im E-Mailmanager neben Ihrer E-Mail-Adresse auf die Schaltfläche "Aktion >" --> "Einstellungen für Mail-Client", um die benötigten Daten einsehen zu können.
(!) Bitte beachten:
Die Serveradresse in den Screenshots kann von der für Sie nötigen Serveradresse abweichen. Bitte überprüfen Sie im Control Panel Modul "E-Mailmanager" welche Serveradresse Sie verwenden müssen.
Port: Geben Sie den Port "993" für eingehende E-Mails ein.
Verschlüsselungsmethode: Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode "SSL/TLS"
Die "gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA)" darf nicht aktiviert werden.
Ausgehende E-Mail:
Server: Tragen Sie hier ebenfalls die SSL-gesicherte Serveradresse Ihres Webhosting Pakets ein.Port: Der Port für ausgehende E-Mails ist "465"
Verschlüsselungsmethode: Wählen Sie erneut "SSL/TLS" als Verschlüsselungsmethode aus
Die "gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA)" darf nicht aktiviert werden.
Überprüfen Sie Ihre Angaben und drücken Sie anschließend auf "Weiter".

Schritt 9 - Einrichtung abgeschlossen
Die Kontoeinrichtung Ihres neuen IMAP-E-Mail-Kontos in Microsoft Outlook 2019 ist nun vollständig abgeschlossen.
Sie haben nun die Möglichkeit eine weitere E-Mail-Adresse hinzufügen oder Sie drücken auf die Schaltfläche "Vorgang abgeschlossen", um den Assistenten zu beenden.

POP3 E-Mail-Konto einrichten in Microsoft Outlook 2019
POP3 E-Mail-Konto einrichten in Microsoft Outlook 2019
In der nachfolgenden Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir Ihnen mit Screenshots, wie Sie ein neues POP3 E-Mail-Konto in Microsoft Outlook 2019 einrichten können.
Hinweis:
Alle Bilder können durch antippen vergrößert werden.
IMAP oder POP3
IMAP: Das E-Mail Programm lädt eine Kopie der E-Mail Nachricht vom Server. Dieser Vorgang wird synchronisiert und der Stand ist somit bei allen Geräten, auf welchen das Konto eingerichtet ist, gleich. IMAP ist somit zu empfehlen, wenn Sie Ihre E-Mails auf mehreren Geräten abrufen wollen.
POP3: Das E-Mail Programm lädt die E-Mails vom Server herunter, diese sind dann nur mehr lokal gespeichert.
Ein IMAP-Konto ist in den meisten Fällen zu bevorzugen.
Schritt 1 - Microsoft Outlook 2019 aufrufen
Starten Sie das Programm Microsoft Outlook 2019.
Wenn Microsoft Outlook 2019 geöffnet ist, tippen Sie in der linken oberen Ecke auf den Reiter "Datei", um das Menü für die "Kontoinformationen" zu öffnen.

Schritt 2 - Neues E-Mail-Konto hinzufügen
Drücken Sie nun auf "+ Konto hinzufügen". Der Einrichtungsassistent von Outlook wird anschließend gestartet.

Schritt 3 - E-Mail-Adresse angeben
Tragen Sie nun Ihre vollständige E-Mail-Adresse für das Konto ein, welches Sie einrichten möchten.
Setzen Sie unter Erweiterte Optionen den Haken bei "Ich möchte mein Konto manuell einrichten" und drücken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Verbinden".

Schritt 4 - Kontotyp "POP" auswählen
Wählen Sie nun den Kontotyp "POP" für Ihre neue E-Mail-Adresse aus.

Schritt 5 - Passwort eintragen
Tragen Sie nun das Passwort für die neu einzurichtende E-Mail-Adresse ein. Dieses Passwort wurde bei der Erstellung der E-Mail-Adresse im Control Panel Modul "E-Mailmanager" vergeben.
Drücken Sie auf die Schaltfläche "Verbinden" um fortzufahren.

Schritt 6 - Kontoeinstellungen manuell öffnen
Outlook versucht jetzt das neue E-Mail-Konto automatisch einzurichten. Diese automatische Einrichtung wird fehlschlagen und Ihnen wird eine "Internetsicherheitswarnung" bezüglich einem Zertifikatsfehler angezeigt. Drücken Sie bei dieser Meldung auf die Schaltfläche "Nein", damit Sie dieses Zertifikat nicht weiter verwenden.
Tippen Sie im nächsten Fenster auf "Kontoeinstellungen ändern". Sie können dadurch die POP3-Kontoeinstellungen für Ihre E-Mail-Adresse manuell eintragen.


Schritt 7 - POP3-Kontoeinstellungen anpassen
Die hinterlegten Kontoeinstellungen für Ihre neue E-Mail-Adresse müssen nun manuell angepasst werden:
Eingehende E-Mail:
Server: Tippen Sie hier die SSL-gesicherte Serveradresse Ihres Hosting Pakets ein. Die Serveradresse welche auf dem Screenshot zu sehen ist, ist nur ein Beispiel(!).Hinweis:
Alle für diesen Schritt benötigten Informationen können Sie Ihrem Control Panel Modul "E-Mailmanager" entnehmen.
Klicken Sie im E-Mailmanager neben Ihrer E-Mail-Adresse auf die Schaltfläche "Aktion >" --> "Einstellungen für Mail-Client", um die benötigten Daten einsehen zu können.
(!) Bitte beachten:
Die Serveradresse in den Screenshots kann von der für Sie nötigen Serveradresse abweichen. Bitte überprüfen Sie im Control Panel Modul "E-Mailmanager" welche Serveradresse Sie verwenden müssen.
Port: Tragen Sie den Port "995" für eingehende E-Mails ein.
Verschlüsselungsmethode: Setzen Sie den Haken für "Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS)"
Die "gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA)" darf nicht aktiviert werden.
Ausgehende E-Mail:
Server: Geben Sie hier ebenfalls die SSL-gesicherte Serveradresse Ihres Webhosting Pakets einPort: Der Port für ausgehende E-Mails lautet "465"
Verschlüsselungsmethode: Wählen Sie "SSL/TLS" als Verschlüsselungsmethode aus
Die "gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA)" darf nicht aktiviert werden.
Überprüfen Sie Ihre Angaben und drücken Sie anschließend auf "Weiter".

Schritt 8 - Einrichtung beendet
Die Kontoeinrichtung Ihres neuen POP3-E-Mail-Kontos in Microsoft Outlook 2019 ist nun vollständig abgeschlossen.
Sie haben nun die Möglichkeit eine weitere E-Mail-Adresse hinzufügen oder Sie drücken auf die Schaltfläche "Vorgang abgeschlossen", um den Assistenten zu beenden.

IMAP E-Mail-Konto einrichten in Microsoft Outlook 2016
Neues IMAP-E-Mail-Konto in Microsoft Outlook 2016 einrichten
Dies ist eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung über die Einrichtung eines neuen IMAP E-Mail-Kontos in "Microsoft Outlook 2016".

Schritt 1
Starten Sie die Anwendung "Microsoft Outlook 2016".
Hinweis:
Wenn es sich bei Ihrer E-Mail-Adresse um ein neues Konto handelt, empfehlen wir Ihnen sich vor der Einrichtung in Ihrem Webmail anzumelden. Damit werden automatisch Verzeichnisse für gesendete Nachrichten, gelöschte Nachrichten und Entwürfe erstellt, welche später benötigt werden.
Webmail aufrufen:
Sie können Ihre bevorzugte Webmail Oberfläche jederzeit mit dem Alias /up aufrufen (z.B. Ihredomain.tld/up). Dieses Kürzel leitet Sie automatisch auf die von Ihnen in den Webmail Einstellungen festgelegte Version von Webmail weiter.
Alternativ können Sie das Webmail auch über das gleichnamige Control Panel Modul oder direkt über den Login auf unserer Webseite.
Schritt 2
Klicken Sie auf "Datei" um die Ansicht "Kontoinformationen" zu öffnen.
Schritt 3
Klicken Sie auf "Konto hinzufügen" um mit der Einrichtung des neuen E-Mail Kontos zu starten.
Schritt 4
Sie befinden sich jetzt am Assistenten zur Einrichtung neuer E-Mail Konten.
Als erstes geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.
Anschließend klicken Sie auf "Erweiterte Optionen" und setzen einen Hacken bei "Ich möchte mein Konto manuell einrichten".
Um fortzufahren klicken Sie auf "Verbinden".
Schritt 5
Wählen Sie im nächsten Schritt den Kontotyp "IMAP" aus.
Schritt 6
Setzen Sie die unten angeführten Einstellungen und klicken Sie anschließend auf "Weiter".
- Eingehende E-Mail
Server: SSL-verschlüsselter Server (Sie finden Ihre Serveradresse in Ihrem Control Panel oder in Ihrem Kundenbereich)
Port: 993
Verschlüsselungsmethode: SSL/TLS - Ausgehende E-Mail
Server: SSL-verschlüsselter Server (Sie finden Ihre Serveradresse in Ihrem Control Panel oder in Ihrem Kundenbereich)
Port: 587 mit der Verschlüsselungsmethode: STARTTLS
oder
Port: 465 mit der Verschlüsselungsmethode: SSL
Hinweis:
Den Servernamen finden Sie in Ihrem Kundenbereich wenn Sie im Reiter "Leistungen" auf Ihr Hosting Paket klicken, unter dem Punkt "Zugangsdaten" oder in Ihrem Control Panel im Modul "E-Mailmanager" über die Schaltfläche "Aktion >" --> "Einstellungen für Mail-Client".

Schritt 7
Im nächsten Schritt geben Sie bitte das Kennwort Ihres E-Mail-Kontos ein welches bei der Ersteinrichtung im Control Panel Modul "E-Mailmanager" vergeben worden ist, anschließend klicken Sie auf "Verbinden".
Schritt 8
Sie haben Ihr Konto erfolgreich in "Microsoft Outlook 2016" hinzugefügt, klicken Sie auf "OK" um den Assistenten zu beenden.
Hinweis:
Um eine erfolgreiche Erkennung Ihrer IMAP Verzeichnisse zu gewährleisten sind noch einige weitere Schritte erforderlich. Folgen Sie hierfür den nachfolgenden Schritten dieser Anleitung.
Schritt 9
Nachdem Sie Ihr Konto eingerichtet haben, sind noch einige abschließende Einstellungen notwendig.
Klicken Sie bitte erneut auf "Datei". Anschließend öffnen Sie bitte die "Kontoeinstellungen".
Schritt 10
Klicken Sie in der Liste Ihrer E-Mail-Konten auf Ihr neues E-Mail-Konto und klicken Sie danach auf "Ändern...".
Schritt 11
Als nächstes klicken Sie rechts unten auf "Weitere Einstellungen".
Schritt 12
Wechseln Sie in den Reiter "Erweitert".
Tragen Sie nun "INBOX" (in Großbuchstaben) in das Feld "Stammordnerpfad" ein.
Speichern Sie die Änderung mit "OK".
Schritt 13
Abschließend klicken Sie im Fenster "Kontoeinstellungen" auf "Weiter >" um die geänderten Einstellungen zu testen.
Sofern alle Tests erfolgreich waren, können Sie die Einrichtung mit "Fertig stellen" beenden.
POP3 E-Mail-Konto einrichten in Microsoft Outlook 2016
Neues POP3-E-Mail-Konto in Microsoft Outlook 2016 einrichten
Dies ist eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung über die Einrichtung eines neuen POP3 E-Mail-Kontos in "Microsoft Outlook 2016".
Schritt 1
Starten Sie die Anwendung "Microsoft Outlook 2016".
Klicken Sie auf "Datei" um die Ansicht "Kontoinformationen" zu öffnen.
Schritt 2
Klicken Sie auf "Konto hinzufügen" um mit der Einrichtung des neuen E-Mail-Kontos zu starten.
Schritt 3
Sie befinden sich jetzt am Assistenten zur Einrichtung neuer E-Mail-Konten.
Als erstes geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.
Anschließend klicken Sie auf "Erweiterte Optionen" und setzen einen Hacken bei "Ich möchte mein Konto manuell einrichten".
Um fortzufahren klicken Sie auf "Verbinden".
Schritt 4
Wählen Sie im nächsten Schritt den Kontotyp "POP" aus.
Schritt 5
Setzen Sie die unten angeführten Einstellungen und klicken Sie anschließend auf "Weiter".
- Eingehende E-Mail
Server: SSL-verschlüsselter Server (Sie finden Ihre Serveradresse in Ihrem Control Panel oder in Ihrem Kundenbereich)
Port: 995
Setzen Sie den Haken bei "Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS)" - Ausgehende E-Mail
Server: SSL-verschlüsselter Server (Sie finden Ihre Serveradresse in Ihrem Control Panel oder in Ihrem Kundenbereich)
Port: 587 mit der Verschlüsselungsmethode: STARTTLS
oder
Port: 465 mit der Verschlüsselungsmethode: SSL
Hinweis:
Den Servernamen finden Sie in Ihrem Kundenbereich wenn Sie im Reiter "Leistungen" auf Ihr Hosting Paket klicken, unter dem Punkt "Zugangsdaten" oder in Ihrem Control Panel im Modul "E-Mailmanager" über die Schaltfläche "Aktion >" --> "Einstellungen für Mail-Client".

Schritt 6
Im nächsten Schritt geben Sie bitte das Kennwort Ihres E-Mail-Kontos ein, dass im Control Panel Modul "E-Mailmanager" vergeben wurde.
Anschließend klicken Sie auf "Verbinden".
Schritt 7
Sie haben Ihr Konto erfolgreich in "Microsoft Outlook 2016" hinzugefügt, klicken Sie auf "OK" um den Assistenten zu beenden.
IMAP E-Mail Konto in K-9 Mail einrichten (Android)
Neues IMAP-E-Mail-Konto in K-9 Mail für Android einrichten
Schritt 1
Sollten Sie den "K-9" E-Mail Client noch nicht installiert haben, scannen Sie diesen QR-Code oder folgen Sie diesem Link um die "K-9" E-Mail App aus dem Google PlayTM Store gratis herunterzuladen.
Wenn sie den E-Mail Client fertig installiert haben, öffnen Sie "K-9 Mail" um mit der Einrichtung Ihrer E-Mail Adresse zu beginnen.
Schritt 2
In dieser "Willkommens" Nachricht werden Ihnen einige Features von "K-9 Mail" zur Verwaltung Ihrer E-Mail Adresse aufgelistet, drücken Sie auf "Weiter", um mit der Anleitung fortzufahren.
Schritt 3
Geben Sie hier die Daten von Ihrem E-Mail Konto ein, welche Sie im Chillydomains Control Panel festgelegt haben.
Im 1. Feld tragen Sie Ihre vollständige E-Mail Adresse ein, im 2. Feld das zugehörige Passwort Ihres E-Mail Kontos welches Sie bei der Erstellung im Control Panel Modul "E-Mailmanager" vergeben haben.
Drücken Sie dann auf "Manuelle Einrichtung" um fortzufahren.
Schritt 4
Wählen Sie hier "IMAP-Konto" aus.
Schritt 5
Setzen Sie die unten angeführten Einstellungen und klicken Sie anschließend auf "Weiter".
Einstellungen für Posteingangsserver
IMAP-Server: SSL-verschlüsselter Server (Sie finden Ihre Serveradresse in Ihrem Kundenbereich oder in Ihrem Control Panel)
Port: 993
Verschlüsselungsmethode (Sicherheitstyp): SSL/TLS.
Tragen Sie Ihre vollständige E-Mail-Adresse unter "Benutzername" sowie das zugehörige Passwort ein und überprüfen Sie ob bei "Authentifizierungstyp" die Option "Passwort, normal" ausgewählt ist (Benutzername, Passwort und Authentifizierungstyp sind normalerweise bereits eingetragen).
Überprüfen Sie Ihre Eingaben und bestätigen Sie diese mit "Weiter".
Hinweis:
Den SSL-gesicherten Servernamen finden Sie in Ihrem Kundenbereich wenn Sie im Reiter "Leistungen" auf Ihr Hosting Paket klicken, unter dem Punkt "Zugangsdaten" oder in Ihrem Control Panel im Modul "E-Mailmanager" über die Schaltfläche "Aktion >" --> "Einstellungen für Mail-Client".
Schritt 6
Einstellungen Postausgangsserver
SMTP-Server: SSL-verschlüsselter Server (Sie finden Ihre Serveradresse in Ihrem Kundenbereich oder in Ihrem Control Panel)
Port: 587 mit der Verschlüsselungsmethode: STARTTLS
oder
Port: 465 mit der Verschlüsselungsmethode: SSL.
Benutzername, Passwort und Authentifizierungsmethode sollte auch hier bereits gesetzt sein.
Bestätigen Sie die Angaben mit "Weiter".
Hinweis:
Den SSL-gesicherten Servernamen finden Sie in Ihrem Kundenbereich wenn Sie im Reiter "Leistungen" auf Ihr Hosting Paket klicken, unter dem Punkt "Zugangsdaten" oder in Ihrem Control Panel im Modul "E-Mailmanager" über die Schaltfläche "Aktion >" --> "Einstellungen für Mail-Client".
Schritt 7
Diese Einstellungen werden für Ihre E-Mail Adresse empfohlen, wobei dies beliebig geändert werden kann.
Wenn "Push-Mail" aktiviert ist müssen Sie Ihre E-Mails nicht mehr manuell vom Mailserver abrufen, sondern dieser leitet die neue E-Mail direkt zu Ihrer "K-9 Mail" App weiter.
"Anzahl sichtbarer Nachrichten" - dies gibt an wie viele E-Mails in Ihrem Posteingang sichtbar sind.
"Benachrichtigen, wenn Nachrichten eingehen" - Sie bekommen eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone wenn Sie eine neue E-Mail in Ihrem Postfach haben.
"Benachrichtigen, wenn Nachrichten synchronisiert werden" - Sie bekommen eine Benachrichtigung auf Ihr Android-Gerät wenn die Nachrichten synchronisiert werden.
Klicken Sie anschließend auf "Weiter".
Schritt 9
Sie können nun einen Kontonamen für dieses E-Mail-Konto vergeben sowie Ihren Namen angeben (beides ist optional).
Drücken Sie anschließen auf "Fertig" um das Postfach Ihrer E-Mail Adresse über "K-9 Mail" abzurufen.
Schritt 10
POP E-Mail Konto in K-9 Mail einrichten (Android)
Neues IMAP-E-Mail-Konto in K-9 Mail für Android einrichten
Diese detaillierte Schritt für Schritt Anleitung zeigt Ihnen wie Sie ein neues POP3-E-Mail-Konto in K-9 Mail für Android einrichten können.
Schritt 1
Sollten Sie den "K-9" E-Mail Client noch nicht installiert haben, scannen Sie diesen QR-Code oder folgen Sie diesem Link um die "K-9" E-Mail App aus dem Google PlayTM Store gratis herunterzuladen.
Wenn sie den E-Mail Client fertig installiert haben, öffnen Sie "K-9 Mail" um mit der Einrichtung Ihrer E-Mail Adresse zu beginnen.
Schritt 2
In dieser "Willkommens" Nachricht werden Ihnen einige Features von "K-9" Mail zur Verwaltung Ihrer E-Mail Adresse aufgelistet, drücken Sie auf "Weiter" um mit der Einrichtung zu beginnen.
Schritt 3
Geben Sie hier die Daten von Ihrem E-Mail Konto ein, die Sie im Chillydomains Control Panel vergeben haben.
Im 1. Feld tragen Sie Ihre vollständige E-Mail Adresse ein, im 2. Feld das zugehörige Passwort Ihres E-Mail Kontos welches Sie bei der Erstellung im Control Panel Modul "E-Mailmanager" vergeben haben.
Drücken Sie dann auf "Manuelle Einrichtung" um fortzufahren.
Schritt 4
Wählen Sie hier "POP3-Konto" aus.
Schritt 5
Tragen Sie die unten angeführten Einstellungen ein und klicken Sie anschließend auf "Weiter".
Einstellungen für Posteingangsserver
IMAP-Server: SSL-verschlüsselter Server (Sie finden Ihre Serveradresse in Ihrem Control Panel Modul "E-Mailmanager")
Port: 995
Verschlüsselungsmethode (Sicherheitstyp): SSL/TLS.
Tragen Sie Ihre vollständige E-Mail-Adresse unter Benutzername sowie das zugehörige Passwort ein und überprüfen Sie ob bei Authentifizierungstyp die Option "Passwort, normal" ausgewählt ist (Benutzername, Passwort und Authentifizierungstyp sind normalerweise bereits eingetragen).
Bestätigen Sie die Angaben mit "Weiter".
Schritt 6
Einstellungen Postausgangsserver
SMTP-Server: SSL-verschlüsselter Server (Sie finden Ihre Serveradresse in Ihrem Control Panel Modul "E-Mailmanager")
Port: 587 mit der Verschlüsselungsmethode: STARTTLS
oder
Port: 465 mit der Verschlüsselungsmethode: SSL.
Benutzername, Passwort und Authentifizierungsmethode sollte auch hier bereits gesetzt sein.
Überprüfen Sie Ihre Eingaben und bestätigen Sie diese mit "Weiter".
Schritt 7
Diese Einstellungen werden für Ihre E-Mail Adresse empfohlen, wobei dies beliebig geändert werden kann.
Wenn "Push-Mail" aktiviert ist müssen Sie Ihre E-Mails nicht mehr manuell vom Mailserver abrufen, sondern dieser leitet die neue E-Mail direkt zu Ihrer "K-9" Mail App weiter.
"Anzahl sichtbarer Nachrichten" - dies gibt an wie viele E-Mails in Ihrem Posteingang sichtbar sind.
"Benachrichtigen, wenn Nachrichten eingehen" - Sie bekommen eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone wenn Sie eine neue E-Mail in Ihrem Postfach haben.
"Benachrichtigen, wenn Nachrichten synchronisiert werden" - Sie bekommen eine Benachrichtigung auf Ihr Android-Gerät wenn die Nachrichten synchronisiert werden.
Klicken Sie anschließend auf "Weiter".
Schritt 9
Sie können nun einen Kontonamen für dieses E-Mail-Konto vergeben sowie Ihren Namen eintragen (beides ist optional).
Drücken Sie abschließend auf "Fertig" um das Postfach Ihrer E-Mail Adresse über "K-9 Mail" abzurufen.
Schritt 10
E-Mail Konto in Apple Mail einrichten
Neues E-Mail-Konto in Apple Mail anlegen
Hier finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt Screenshot Anleitung zum Einrichten Ihres E-Mail Kontos in Apple Mail.
Schritt 1
Starten Sie Apple Mail und beginnen Sie ein neues Konto hinzuzufügen.
Wählen Sie "Anderer Mail-Account ..." und klicken Sie dann auf "Fortfahren".
Schritt 2
Tragen Sie als nächstes Ihren Namen, die vollständige E-Mail-Adresse sowie das zugehörige Passwort welches Sie bei der Einrichtung des E-Mail-Kontos im Control Panel Modul "E-Mailmanager" vergeben haben.
Klicken Sie nun auf "Anmelden".
Schritt 3
Wählen Sie nun den gewünschten Accounttyp (IMAP oder POP) aus.
Unter Server für eintreffende E-Mails tragen Sie die SSL-gesicherte Serveradresse Ihres Hosting Paketes ein.
Hinweis:
Sie finden die Serveradresse entweder im Control Panel Modul "E-Mailmanager" über die Schaltfläche "Aktion >" --> "Einstellungen für Mail-Client" oder über Ihren "Kundenbereich" im Reiter "Leistungen" wenn Sie Ihr Hosting Paket aufrufen unter "Zugangsdaten".
Bei Server für ausgehende E-Mails tragen Sie ebenfalls die SSL-gesicherte Serveradresse ein welche Sie im Control Panel Modul "E-Mailmanager" einsehen können.
Drücken Sie auf "Anmelden um die Einrichtung fortzusetzen.
Schritt 4
Hier können Sie nun Ihre Postfächer importieren oder einen weiteren Account erstellen.
Klicken Sie auf "Fertig" um die Konfiguration Ihres E-Mail Accounts abzuschließen.
Schritt 5
Die Einrichtung Ihres E-Mail-Kontos ist nun vollständig abgeschlossen.
E-Mail-Konto im Mail Client von Apple iPhone einrichten
Neues E-Mail-Konto im Mail Client von Apple iPhone anlegen
Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung eines E-Mail-Kontos im Standard E-Mail-Client von "Apple iPhone".
Schritt 1
Als Erstes öffnen Sie die "Einstellungen" Ihres iPhones.
Scrollen Sie nach unten und öffnen Sie "Accounts & Passwörter".
Schritt 2
Tippen Sie nun auf "Account hinzufügen" um den Einrichtungs-Assistenten zu starten.
Schritt 3
Wählen Sie als nächstes "Andere".
Schritt 4
In diesem Schritt wählen Sie bitte "Mail-Account hinzufügen" aus.
Schritt 5
Tragen Sie nun Ihren Namen sowie die vollständige E-Mail-Adresse mit dem zugehörigen Passwort (das Passwort wurde im Control Panel Modul "E-Mailmanager" bei der Erstellung des Kontos vergeben) ein. Sie können auch eine Beschreibung für Ihr E-Mail-Konto eintragen.
Drücken Sie anschließend rechts oben auf "Weiter".
Schritt 6
Die angegebenen Daten werden nun überprüft.
Schritt 7
Wählen Sie nun den Accounttyp Ihres E-Mail-Kontos aus: "IMAP" oder "POP".
Überprüfen Sie ob Ihr Name sowie Ihre E-Mail-Adresse richtig eingetragen sind.
Schritt 8
Scrollen Sie etwas nach unten damit Sie die Einstellungen für den "Server für eintreffende E-Mails" hinterlegen können.
Als "Hostname" tragen Sie bitte die SSL-gesicherte Serveradresse Ihres Hosting Paketes ein.
Hinweis:
Sie finden die Serveradresse entweder im Control Panel Modul "E-Mailmanager" über die Schaltfläche "Aktion >" --> "Einstellungen für Mail-Client" oder über Ihren "Kundenbereich" im Reiter "Leistungen" wenn Sie Ihr Hosting Paket aufrufen unter "Zugangsdaten".
Als "Benutzername" tragen Sie bitte Ihre vollständige E-Mail-Adresse ein.
Geben Sie ebenfalls das zugehörige Passwort für dieses Konto ein, welches im Control Panel Modul "E-Mailmanager" vergeben wurde.
Schritt 9
Tragen Sie nun die Informationen für den "Server für ausgehende E-Mails" ein.
Der "Hostname" ist ebenfalls wieder die SSL-gesicherte Serveradresse Ihres Webhosting Pakets.
Hinweis:
Sie finden die Serveradresse entweder im Control Panel Modul "E-Mailmanager" über die Schaltfläche "Aktion >" --> "Einstellungen für Mail-Client" oder über Ihren "Kundenbereich" im Reiter "Leistungen" wenn Sie Ihr Hosting Paket aufrufen unter "Zugangsdaten".
Der "Benutzername" ist Ihre vollständige E-Mail-Adresse.
Tragen Sie ebenfalls das zugehörige Passwort für diese E-Mail-Adresse ein, welches im Control Panel Modul "E-Mailmanager" vergeben wurde.
Überprüfen Sie alle hinterlegten Einstellungen und tippen Sie rechts oben auf "Weiter".
Schritt 10
Die eingetragenen Einstellungen werden nun überprüft.
Schritt 11
In diesem Schritt können Sie die Apps auswählen welche mit diesem Account verbunden werden sollen.
Wählen Sie danach "Sichern" aus, um die Einrichtung Ihres E-Mail-Kontos abzuschließen.
Schritt 12
Ihr E-Mail-Account wurde erfolgreich konfiguriert und kann nun genutzt werden.
IMAP E-Mail Konto einrichten in Microsoft Outlook 2013
Neues IMAP E-Mail-Konto in Microsoft Outlook 2013 anlegen
Hier finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt Screenshot Anleitung zum Einrichten Ihres IMAP E-Mail Kontos in Microsoft Outlook 2013.

Schritt 1
Sollte Ihre E-Mail Adresse ein neues Konto sein, empfehlen wir Ihnen sich vorher im Webmail einzuloggen, dort werden automatisch die Verzeichnisse für versandte Nachrichten, gelöschte Nachrichten und Entwürfe erstellt, dies erspart Ihnen spätere Arbeit.
Starten Sie "Microsoft Outlook 2013".
Hinweis: Webmail ist eine Benutzeroberfläche mit der Sie von überall aus E-Mails empfangen und versenden können, Sie brauchen nur ein mit dem Internet verbundenes Gerät und einen Browser.
Webmail aufrufen:
Sie können Ihre bevorzugte Webmail Oberfläche jederzeit mit dem Alias /up aufrufen (z.B. Ihredomain.tld/up). Dieses Kürzel leitet Sie automatisch auf die von Ihnen in den Webmail Einstellungen festgelegte Version von Webmail weiter.
Alternativ können Sie das Webmail auch über das gleichnamige Control Panel Modul oder direkt über den Login auf unserer Webseite.
Schritt 2
Drücken Sie links oben auf "Datei" um in das Menü "Kontoinformationen" zu gelangen.
Schritt 3
Klicken Sie auf "Konto hinzufügen" um ein neues E-Mail Konto hinzuzufügen und einzurichten.
Schritt 4
Wählen Sie nun "Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen" um mit der Konfiguration von Ihrem E-Mail Konto fortzufahren.
Schritt 5
Wählen Sie hier "POP oder IMAP" um die Verbindung mit Ihrem E-Mail Konto herzustellen.
Schritt 6
1. Benutzerinformationen:
Tragen Sie Ihren Namen und die gewünschte E-Mail Adresse ein.
2. Serverinformationen:
Wählen Sie als Kontotyp IMAP.
Tragen Sie für den Postausgangsserver und Postausgansserver(SMTP) jeweils Ihren SSL-verschlüsselten SMTP Server ein.
Diesen finden Sie im Control Panel -> E-Mailmanager -> neben der E-Mail Adresse auf das Feld "Aktion" klicken -> Einstellungen für Mail Client
3. Anmeldeinformationen:
Tragen Sie für den Benutzernamen die in Punkt 1 angegebene E-Mail Adresse ein und anschließend das Passwort.
Setzen Sie bei "Kennwort speichern" einen .
Die gesicherte Anmeldeauthentifizierung soll NICHT aktiviert werden.
4. E-Mail im Offlinemodus:
Hier können Sie einstellen wie lange Ihre E-Mails im Offlinemodus verfügbar sein sollen.
5. Weitere Einstellungen:
Klicken Sie auf "Weitere Einstellungen" um zu den "Internet-E-Mail-Einstellungen" zu gelangen.
Schritt 7
Im Reiter Postausgangsserver die Option "Der Postausgangsserver(SMTP) erfordert Authentifizierung" und "Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden" auswählen.
Schritt 8
Unter "Erweitert" müssen Sie folgende Einstellungen tätigen um Ihr E-Mail Konto korrekt zu aktivieren:
• Posteingangsserver (IMAP): 993
Verwenden Sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp: SSL
Postausgangsserver (SMTP): 25
Verwenden Sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp: Automatisch
Der Servertimeout soll beim Standardwert bleiben (1 Minute).
Beim Stammordnerpfad tragen Sie Inbox ein.
Gesendete/Gelöschte Elemente werden auch beim Standard belassen.
Drücken Sie nun auf OK um fortzufahren.
Schritt 9
Wenn Sie nun auf "Weiter >" klicken führt Outlook einige automatische Tests durch. Erscheinen diese beiden Meldungen als "Erledigt" dann können Sie dieses Fenster "Schließen".
Falls nicht, überprüfen Sie bitte Ihre Einstellungen.
Schritt 10
Drücken Sie auf "Fertig stellen", Sie sind fast fertig mit dem Einrichten von Ihrem E-Mail Konto in Outlook 2013.
Schritt 11
Wenn Sie dann in Ihrem Postfach die "Microsoft Outlook-Testnachricht" bekommen und die Ordner "Entwürfe, Gesendete Elemente, Gelöschte Elemente, Junk-E-Mail, Postausgang, Suchordner" automatisch angelegt wurden, sind Sie fertig. Sie können nun in Outlook 2013 E-Mails über Ihre E-Mail Adresse senden und empfangen.
POP3 E-Mail Konto einrichten in Microsoft Outlook 2013
Neues POP3 E-Mail-Konto in Microsoft Outlook 2013 anlegen
Hier finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt Screenshot Anleitung zum Einrichten Ihres POP3 E-Mail Kontos in "Microsoft Outlook 2013".

Schritt 1
Starten Sie "Microsoft Outlook 2013" und klicken Sie im oberen Reiter auf "Datei", um mit dem Einrichten Ihres POP3 E-Mail Kontos zu beginnen.
Schritt 2
Wählen Sie hier "Konto hinzufügen".
Schritt 3
Wählen Sie "Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen" und drücken anschließend auf "Weiter >".
Schritt 4
Wählen Sie hier "POP oder IMAP", drücken Sie dann auf "Weiter >" um mit der Einrichtung Ihres E-Mail Kontos fortzufahren.
Schritt 5
Tragen Sie unter "Benutzerinformationen" Ihren Namen und die einzurichtende E-Mail Adresse ein.
Bei den "Serverinformationen" wählen Sie den Kontotyp "POP3" Bei "Posteingangs- und Postausgangsserver" geben Sie jeweils "mail."+ "domain.tld" ein. Wobei Sie für "domain.tld" Ihren Domainnamen eingeben.
Unter "Anmeldeinformationen" geben Sie die oben angegebene E-Mail Adresse und das dazugehörige Passwort ein.
Aktivieren Sie "Kennwort speichern", "Kennwortauthentifizierung(SPA)" sollte NICHT aktiviert werden.
Klicken Sie auf "Weitere Einstellungen" um mit der Einrichtung Ihres E-Mail Kontos fortzufahren.
Schritt 6
Klicken Sie auf den Reiter "Postausgangsserver", aktivieren Sie hier "Der Postausgangsserver(SMTP) erfordert Authentifizierung" und aktivieren anschließend "Gleiche Einstellungen wie für Postausgangsserver verwenden". Drücken Sie auf "OK" um fortzufahren.
Schritt 7
Deaktivieren Sie "Kontoeinstellungen durch Klicken auf Weiter automatisch testen"! Setzen Sie dann mit "Weiter >" fort.
Schritt 8
Die Einstellungen sind abgeschlossen, Sie sind mit dem Einrichten Ihres E-Mail Kontos fast fertig. Drücken Sie auf "Fertig stellen".
Schritt 9
Hier sehen Sie Ihr neu eingerichtetes Konto. Klicken Sie auf "Schließen" um die Konfiguration zu beenden.
Wählen Sie nun "Senden/Empfangen" und drücken dann auf "Alle Ordner senden/empfangen", Outlook wird dann all Ihre E-Mails von dem eingerichteten Konto abrufen.
Schritt 10
Die Einrichtung Ihres E-Mail-Kontos ist nun abgeschlossen. Drücken Sie auf "Fertig", um den Einrichtungs-Assistenten zu beenden.
Weitere Kontaktmöglichkeiten:
Fragen zu unseren Produkten und Domains richten Sie bitte an: support@chilly.domains
Fragen zu unseren zu Rechnungen richten Sie bitte an: verkauf@chilly.domains
Wichtige Begriffe:
DNS Domain Domain Pointing FTP Hosting IMAP IP-Adresse POP3 Traffic